Primo Calculino

Bananen Primo Calculino ist ein Rechenlernspiel mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Die Grundausstattung besteht aus 40 Plättchen, die Lebensmittel in unterschiedlichen Anzahlen zeigen. Je nach Alter/Schwierigkeitsgrad kommen verschieden Aufgabenkarten zum Einsatz. Die Variante für Kinder ab 5 setzt die acht Karten mit blauem Rand ein. Sie zeigen die Zahlen von 6 bis 10.

AufgabenkarteDie Plättchen werden verdeckt auf den Tisch gelegt, und eine Karte wird aufgedeckt. Sind alle Plättchen verdeckt darf man zwei Plättchen ansonsten nur ein Plättchen aufdecken. Kann man durch Addition einiger der offen liegenden Plättchen die Zahl der Aufgabenkarte erreichen, erhält man die Aufgabenkarte, und die Plättchen werden beiseite gelegt. Danach schaut man ob auch die nächste Aufgabenkarte mit den offen liegenden Plättchen erreicht werden kann. Ist dies nicht der Fall, ist der nächste dran.
Das Spiel ist beendet, wenn alle Aufgabenkarten vergeben sind, oder wenn alle Plättchen offen liegen und die Aufgabenkarte nicht mehr erreicht werden kann. Gewonnen hat derjenige mit den meisten Aufgabenkarten. In der Memovariante werden die Plättchen nach dem Spielzug wieder umgedreht.

EierDie Variante ab 6 Jahre benutzt die 16 roten Aufgabenkarten im Zahlenbereich elf bis achtzehn mit den gleichen Regeln.
Im Spiel ab acht Jahren kommen 12 gelbe Aufgabenkarten im bereich von 16 bis 36 zum Einsatz. Hier soll die Memovariante nicht gespielt werden, und um die gewünschte Zahl zu erreichen sind Addition, Subtraktion und Multiplikation erlaubt.

Die Zeichnungen gefallen den Kindern gut, und die Spielregel ist schnell verstanden. Vor allem in der Memovariante führt es Kinder wortwörtlich spielerisch an das erste Rechnen heran. Auch wenn es nicht viele Aufgabenkarten sind, sollte man nicht die Karten der höheren Stufe sofort hinzunehmen, wenn die Kinder nicht das entsprechende Alter erreicht haben. Eine niedliche Obstverkäuferfigur, die den aktiven Spieler anzeigen soll, liegt dem Spiel bei, wurde von den Kindern aber ungern eingesetzt. " Wir wissen auch ohne, wer dran ist".
Hier wird in schöner Verpackung Rechnen, Gedächtnis und Konzentration gefördert, und den Kindern gefällt das Spiel. (bd)

Steckbrief
Primo Calculino
Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
Reiner Knizia Selecta 2 - 4 Spieler ab 5 Jahre keine Angabe Barbara Kinzenbach