Dorfromantik - leichtes Gepäck

In dem kooperativen Spiel Dorfromantik wird mit einer Auslage von drei zusammenliegenden Auftragsplättchen gestartet. Die Plättchen zeigen Landschaften wie Wald, Felder oder Flüsse. Für jedes Plättchen wird ein Auftragscounter einer vorgegebenen Art verdeckt ausgelost. Diese fordern, dass angrenzend an das Plättchen ein zusammenhängendes Gebiet aus einer bestimmten Anzahl Plättchen (vier, fünf oder sechs) mit dieser Landschaftsart liegt oder dass vier, fünf oder sechs der Nachbarplätze belegt sind.

Reihum zieht man ein Plättchen und legt es ggf. nach Beratung mit den Mitspielern, an die Auslage an. Die einzige Einschränkung ist, dass Flüsse an Flüsse gelegt werden müssen.
Ist eine Aufgabe erfüllt, bekommt man den Counter, und der nächste Spieler zieht ein neues Auftragsplättchen plus Counter.
Sind alle Landschaftsplättchen aufgedeckt endet das Spiel.

Dann werden die Werte der Counter und die Länge des längsten Flusses addiert. Dieser Wert wird in der Schachtel markiert bzw. verbessert, wenn man das vorherige Spiel übertroffen hat. Je nach Summe erhält man dann Sonderplättchen, die meist zusätzliche Wertungen bringen, und Zielkarten, die bei Erfüllung weitere Punkte bringen.
So wird das Endergebnis nach und nach gesteigert.

Das Spiel ist wirklich leichtes Gepäck. Kleinere Plättchen, weniger Landschaften, weniger Aufgaben. Es ist optimal geeignet, die Spielmechanik kennenzulernen und festzustellen, ob man es mag. Dann ist es ein nettes Spiel für zwischendurch.
Wer wie wir beide großen Versionen durchgespielt hat, sieht im anfänglichen Spiel meist mit einem Blick, wo der beste Platz für ein Plättchen ist. Wieviel schwieriger es wird, konnten wir in unserem Spiel nicht feststellen.

Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
Lukas Zach, Michael Palm Pegasus 1 - 4 Spieler ab 8 Jahre 20 - 40 Minuten Paul Riebe