Out of Words

Wir haben hier ein Assoziationsspiel. Es werden 25 Buchstaben, die auf Plättchen gedruckt sind, ausgelegt. Auf Karten sind je acht Begriffe und auf der Rückseite eine Zahl.

Ein Spieler, genannt Sprechblase, zieht eine Karte. Über die Zahl, die nun auf dem Nachziehstapel sichtbar ist, wird bestimmt, welcher Begriff zu erraten ist. Für diesen gibt der Spieler einen Tipp, der aus einem Wort besteht. Der Anfangsbuchstabe des Wortes muss ausliegen und wird mit einer Zahl markiert. Die anderen Spieler sind die Ratenden, die nun diskutieren und anschließend einen Begriff nennen. Dies kann sich bis zu fünf Mal wiederholen. Wurde der Begriff beim ersten Mal erraten, wird der verwendete Buchstaben ersetzt. Ansonsten gehen alle verwendeten Buchstaben aus dem Spiel. Nach drei Fehlversuchen dürfen die Spieler aufgeben. Nach fünf Rateversuchen muss der Begriff ungeraten abgelegt werden. Danach übernimmt der nächste Spieler die Rolle der Sprechblase.
Das Spiel endet, wenn kein Buchstabe mehr für einen Begriff zur Verfügung steht. Es gilt, bis dahin möglichst viele Begriffe zu erraten.

Mit einfachen Mitteln wurde hier ein Assoziationsspiel erschaffen. Natürlich möchten die Spieler möglichst viele Begriffe erraten, dennoch kommt der Spaß durch den Ablauf, nicht durch das Ergebnis.

Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
Scott Brady, Mike Davis Queen Games 2 - 10 Spieler ab 10 Jahre ca. 30 Minuten keine Angabe