Everdell (Link) ist bei uns ein beliebtes Spiel, weil es ein gutes Spielkonzept mit sehr ästhetischer Grafik und schönem Material verbindet. Nun erschien eine Everdell-Version für zwei Spieler.
Wieder gibt es eine Kartenvielfalt. Sie werden (wieder) mit Holz, Harz, Steinen und Beeren erworben und in der eigenen Stadt ausgelegt. Gegenüber Everdell sind nun die Züge pro Jahreszeit begrenzt. Um eine Figur zu setzen, bewegt sich eine Sonne vorwärts. Um eine Karte auszuspielen, wandert der Mond auf derselben Strecke entlang. Eine Karte vom Plan auf die Hand nehmen, erlaubt mir zu wählen, welches der beiden Himmelskörper sich bewegt. Sobald beide am Ende ihrer Strecke angekommen sind, endet eine Jahreszeit.
Wir spielen vier Jahreszeiten, machen somit in jeder sechs Spielzüge, nehmen Rohstoffe, erfüllen Ereignisse und bauen kräftig an unserer Stadt. Nach vier Jahreszeiten bringen die Gebäude und Bewohner in unserer Stadt Punkte, manche bringe Zusatzpunkte mit ihrer Funktion. Außerdem gibt es Punkte für Ereignisse und manche Karten bringen im Laufe des Spiels Punkte. Wer aus diesen Quellen mehr Punkte generiert hat, ist Sieger.
Everdell Duo lässt sich auch kooperativ spielen. Rohstoffe und Handkarten sind getrennt; wir bauen aber gemeinsam an einer Stadt. In einer Kampagne werden uns diverse Aufgaben gestellt. Als Gegenspieler gibt es die Stinktiere, die einige Plätze belegen, sodass uns gewisse Aktionen nicht zur Verfügung stehen. Mit jeder Jahreszeit wechseln die Stinktiere ihre Standorte.
Everdell Duo fügt sich sowohl optisch als auch vom Spielgeschehen nahtlos in die bisherigen Everdell-Spiele ein. Mit Mond und Sonne bieten sich neue strategische Möglichkeiten, weil die Anzahl der Züge begrenzt sind und die zur Auswahl stehenden Karten mit jedem Zug verändert werden. Kompetitiv kann Everdell Dou voll punkten.
Meine Frau und ich spielen sehr gern kooperative Spiele. So waren wir sehr erfreut, dass dieser Modus nun auch bei Everdell Einzug gehalten hat. Die Kampagne hat uns dann ratlos zurückgelassen. Sie ist selbst auf normalem Niveau schwer zu gewinnen. Schon im zweiten Szenario versagten wir mehrfach und deutlich. Eine gründliche Analyse ergab keinen Weg, wie wir das Spielziel hätten erreichen können. Letztendlich machte sich bei uns Frust breit.
Wir sind leidenschaftliche Koop-Spieler, haben viele solcher Spiele gespielt und trotz dieser Erfahrung sind wir aussichtslos gescheitert. Der kooperative Modus ist von den Regeln gut durchdacht, die Ziele in der Kampagne sind für uns übertrieben hochgesteckt. So kann ich Everdell Duo nur für den kompetitiven Teil empfehlen. (wd)
Steckbrief Everdell Duo |
Autoren | Verlag | Spieler | Alter | Spieldauer | Gestaltung |
James A. Wilson, Clarissa A. Wilson | Pegasus | 1 - 2 Spieler | ab 10 Jahre | 20 - 40 Minuten | Andrew Bosley, Enggar Adirasa |