Lauras Stern

Lauras Sternenspiel von Kai Haferkamp erreichte vor zwei Jahren die Nominierungsliste zum Kinderspiel des Jahres. Nun erschien, auch bei Amigo, eine kleine Spieleschachtel mit dem Titel Lauras Stern Kartenspiele zum Ausmalen.

bemalte Karte Der Inhalt der Schachtel ist schnell zusammengefasst. Es handelt sich um zwei traditionelle Spiele. Zum einen findet man ein Quartett, das bestimmte Szenen und Dinge aus dem Buch Lauras Stern zeigt. Zum anderen ein schwarzer Peter, das hier gemeiner Harry genannt wird. Hier zeigen die Karten Bilder eines ersten Schultages.

bemalte Karte Außerdem befindet sich in der Schachtel ein Päckchen mit 6 Buntstiften von Crayola. Diese werden für die Besonderheit dieser Spiele benötigt. Die Spielkarten sind nämlich nicht glatt und bunt bedruckt, sondern rau, und zeigen auf der Vorderseite nur schwarz weiße Zeichnungen. Die Karten sollen mit den Stiften angemalt werden. Zu den Spielen Schwarzer Peter oder Quartett muss ich sicherlich nichts mehr erläutern, doch das Bemalen der Karten ist etwas Besonderes. Die Farben haften gut auf den Karten, und verwischen nicht. Für die Kinder ist es eine neue Erfahrung mit selbst gestalteten Karten zu spielen. Sie sind stolz, dass etwas, das sie gemalt haben, benötigt wird.

Die Erzieher des Kindergartens waren erfreut, wie Kreativität, Ausdauer und Feinmotorik mit Begeisterung trainiert wurden. Die Aussicht mit einem "eigenen" Spiel zu spielen trug viel zu der Begeisterung bei.

Die Karten sind von Klaus Baumgart, der auch das Buch Lauras Stern gemalt hat, liebevoll gestaltet, und selbst mir machte das Ausmalen Spaß.

Auch jüngere Kinder können sicherlich den gemeinen Harry schon mitspielen, die Altersangabe auf dem Spiel ist sicherlich relativ hoch gesetzt, damit die Karten auch schön und nicht wie wild bemalt werden. Mir gefallen Idee und Umsetzung ausgesprochen gut. (bd)

Steckbrief
Lauras Stern
Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
keine Angabe Amigo 2 - 5 Spieler ab 5 Jahre ca. 15 Minuten Klaus Baumgart