Flussgeister am Niagara

Niagara wurde im letzten Jahr der Preis Spiel des Jahres verliehen. Nun erschien zur Nürnberger Spielwarenmesse eine Erweiterung, Flussgeister genannt.. Diese Erweiterung bringt einige neue Features:

  • Es ist jetzt zu sechst spielbar.
  • Für jeden Spieler wird ein Boot durch ein Boot, das zwei Diamanten transportieren kann, ersetzt.
  • Ein Strudel erschwert das gezielte Befahren des Flusses. Eine der Flussscheiben erhält einen Strudelaufkleber. Auf dieser Scheibe kann man nicht stehen bleiben. Endet man dort, wird man ein Feld flussabwärts getrieben, flussaufwärts braucht man zwei Punkte, statt einen, um den Strudel zu überwinden.
  • Ein Elch kommt auf den letzten (rosa) Edelsteinplatz. Beginnt ein Spieler seinen Zug auf einem der Ladefelder, darf er den Elch mitnehmen. Dieser verleiht dem Spieler in jedem Zug diesem Bootes zwei zusätzliche Bewegungspunkte, bis das Boot am Strand entladen wurde oder es den Wasserfall hinunter gefahren ist.
  • Ein Biber bremst den tosenden Fluss. Wird die Wetteranzeige auf +2 gestellt, springt der Biber auf das erste Flussfeld.. Stürzt der Bieber den Wasserfall hinunter, geht er auf seinen Startplatz zurück und die Wetteranzeige geht wieder auf die neutrale Position.
  • Es gibt neue Paddelplättchen:
  • Eine 7: sie wird wie die anderen Paddelkarten verwendet.
  • Eine 1/2/3: lege ich dieses Plättchen darf ich nur EINES meiner Boote mit 1, 2 oder 3 Punkten nutzen. Dieses Plättchen wird für die Flussbewegung nicht berücksichtigt.
  • Ein Lasso: spiele ich das Lasso, setze ich mit Beginn meines Spielzuges aus. Meine Boote werden an Land gestellt, und kommen erst nach der Flussbewegung wieder auf das entsprechende Feld.

All diese Neuerungen bringen einiges an Regeln zusätzlich, aber auch viel mehr Action, Schadenfreude und Nebeneffekten ins Spiel. Durch die neuen Möglichkeiten ist das Spiel nicht mehr so gut berechenbar. Das Doppelboot erlaubt, mehr zu laden, bietet aber auch mehr Möglichkeiten beklaut zu werden. Der Biber und der Elch, die hilfreichen Flussgeister, und das Lasso, helfen, in sehr schwierigen Situationen wieder Fuß zu fassen.

Doch wie es das Schicksal will, rettet man sich vom letzten Feld vor dem Wasserfall mit dem Lasso vor dem reißenden Fluss, der Biber stürzt ab, das Wetter wird besser, aber leider steht man -nach dem erneuten ins Wasser setzen des Bootes- auf dem Strudel ……und dann geht es trotz aller Mühe den Wasserfall hinab.
Erfahrenen Flussfahrern bietet die Erweiterung neue Herausforderungen, die sich aber meistern lassen. Unerfahrene Spieler erhalten Hilfestellungen, wie sie sich retten können. Die Flussgeister lassen den Frust, ewig nur gegen den reißenden Fluss anzupaddeln ohne etwas tun zu können, kaum noch entstehen. Sehr gute Spieler gewinnen auch mit den Flussgeistern, häufiger, aber das hilflose Gefühl, als schwächerer kaum eine Chance zu haben, tritt kaum noch auf.

Mir persönlich gefällt die Erweiterung sehr gut, und wenn eben möglich setze ich sie ein. (bd)

Steckbrief
Flussgeister am Niagara
Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
Thomas Liesching Zoch 3 - 5 Spieler ab 8 Jahre 30 - 45 Minuten Victor Boden