Immer wieder werden bekannte Spielprinzipien durch Erweiterungen oder Bildung von Spielfamilien wiederverwendet. Da die Labyrinth-Familie von Max Kobbert auch ein Junior- Labyrinth enthält, überrascht es, dass jetzt auch noch ein Kinderlabyrinth erscheint.
Wie in allen Spielen der Familie sind in einem Labyrinth Gegenstände verteilt und Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Dinge aus dem Labyrinth zu holen. Alle diese Dinge sind auf Karten abgebildet. Während die bisherigen Labyrinthe (außer dem Labyrinth der Ringe) aus einem Pappspielplan bestanden, bei dem man Teile in eine Reihe hinein- und am gegenüberliegenden Ende ein anderes Teil herausschob, verändert sich hier das Labyrinth etwas übersichtlicher.
Der Spielplan ist aus Kunststoff und besteht aus fein modellierten Mauern, zwischen die vor dem ersten Spiel Pappsteifen, die die Schätze zeigen, geklebt werden. Während die äußeren Mauern fest sind, ist der Mittelteil nur eingesetzt und kann verschoben werden.
Jeder Spieler startet auf einem Eckturm. Dann dreht der Startspieler das erste Karte des gut gemischten verdeckten Kartenstapels auf. Sie zeigt - wie beim Labyrinth der Meister- den Schatz, den nun alle jagen dürfen. Der Startspieler darf nun mit einem Finger im Brunnen den mittleren Teil so verschieben, dass er mit seiner Figur das gesuchte Teil über die Wege zwischen den Mauern erreichen kann. Erreicht er es darf er die Karte an sich nehmen, und der nächste Spieler versucht, den nächsten Schatz zu erreichen. Erreicht er es nicht, darf der Startspieler irgendwo in seinem Bewegungsbereich stehen bleiben und der nächste Spieler versucht , den aufgedeckten Schatz zu erreichen. So werden einer nach dem anderen alle Schätze erbeutet. Gewonnen hat derjenige, der die meisten Karten bekommen hat
Es gibt zwei verschiedene Spielschwierigkeiten. Bei der ersten darf man herumprobieren, ob man einen Weg bauen kann, bei der anderen muss man, bevor das Mittelteil bewegt wird, ansagen, in welche Richtung man es schieben will.
Steckbrief Kinderlabyrinth |
Autoren | Verlag | Spieler | Alter | Spieldauer | Gestaltung |
Max Kobbert | Ravensburger | 2 - 4 Spieler | ab 4 Jahre | keine Angabe | Joachim Krause |