Bärenstark

Ein kleiner Holzbär mit Namen Benni hat in diesem Spiel von Goldsieber eine tragende Rolle.
Zwölf große runde Pappscheiben, die auf ihrer Vorderseite Blumenwiesen in sechs verschiedenen Fraben zeigen werden in einem Kreis ausgelegt. In die Mitte kommen 18 Steine in sechs verschiedene Farben, die ja nach Farbe auch unterschiedliche Göße haben. Auf eine dieser Scheiben wird Benni gestellt. Ein bärenstarker TurmEr bekommt ein Tablett (nach Wahl rund oder eckig) und einen Holzstein, der die gleiche Farbe wie die Blüten der unter ihm liegenden Wiese hat, auf die hochgereckten Arme gelegt, und es kann losgehen.
Der erste Spieler würfelt mit einem Spezialwürfel, der die Ziffern 0,1,1,2,2 und 3 zeigt, nimmt den Bären mit einer Hand, wobei er Tablett und Steine nicht festhalten arf, und setzt ihn im Uhrzeigersinn um die gewürfelte Zahl weiter. Nun muß er Benni einen Stein in der Farbe, die die Blüten des Zielplättchens haben, auf das Tablett legen. So entsteht nach und nach ein hoher Turm. Fallen einem Spieler einer oder mehrere Steine herunter, wird der Bär auf sein Zielfeld abgestellt. Alle Steine kommen wieder in die Mitte des Wiesenkreises, der Pechvogel nimmt sich eine belibige Wiesenscheibe, und es geht von vorne los.

Wiesenplättchen Das Spiel ist beendet, wenn ein Spieler seine zweite Schiebe nehmen muss.Gewonnen hat dann derjenige, der dann die wenigsten Wiesen bekommen hat. Haben zwei oder drei Kinder die wenigsten Wiesen, so haben diese zusammen gewonnen.

Die Regeln des Spieles sind leicht verständlich, und die Kinder konnten die Regeln nach mehrmaligem Spielen auch gut anderen Kindern erklären. Auch das selbstständige Spiel machte überhaupt keine Probleme. Die Altersangabe trifft gut, denn das Spiel fordert viel Feinmotorik, die die meisten jüngeren Kinder noch nicht entwickelt haben.

Das Spiel hat durch das ansprechende, seht gut gearbeitete Material einen hohen Aufforderungscharakter, es wird gerne eine Revanche gespielt,  vor allem, da es oft nicht nur einen Sieger gibt.

Für geübte Bärendompteure liegt auch noch ein rundes Tablett bei, dass die Sache etwas wackeliger macht. (bd)

Steckbrief
Bärenstark
Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
Heinz Meister Goldsieber 2 - 4 Spieler ab 5 Jahre ca. 15 Minuten Gabriela Silveira