Mauseschlau & Bärenstark - Fit und Clever

Fit und clever aus der Reihe Mauseschlau und Bärenstark ist ein dominoartiges (Wörter)-Spiel mit Aktionen zur Belohnung.

SpielkarteDas Spiel besteht aus 36 dicken Pappkarten. Jede Pappkarte zeigt einen Bären, der eine Aktion, die auch noch einmal als Text auf der Karte steht, ausführt. Außerdem enthält jede Karte zwei Mäuseumrisse, in denen je ein Gegenstand / Begriff zu sehen ist.

In Abhängigkeit von der Mitspielerzahl erhält jedes Kind zwischen 4 und 7 Karten. Der Rest bleibt als verdeckter Stapel liegen. Die oberste Karte wird aufgedeckt, und der erste Spieler muss aus einem Begriff der ausliegenden Karte und einem Begriff, der in einem Mäuseumriss auf einer seiner Karte zu sehen ist ein zusammengesetztes Wort bilden. Kann er dies, so legt er die Karte nach Dominoart an. Hat er keine passende Karte, muss er eine Karte ziehen und kontrollieren, ob es mit einem der beiden neuen Begriffe möglich ist. Passt die neue Karte, kann er sie anlegen, als habe es sie von Anfang an in der Hand gehabt. Passt sie nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Kann der Spieler eine Karte anlegen, so darf er jetzt als Belohnung die Aktion durchführen.

Die Spielidee ist interessant, doch das Finden von passenden Worten, die es wirklich gibt, ist den Kindern fast unmöglich; sie haben einfach nicht den notwendigen Wortschatz. Wir haben uns die Karten angeschaut und konnten zum Beispiel zum Ohr nur zwei passende Karten finden. Es gibt zwar Joker, doch die Kinder setzten diese meist unnötig ein. Dass die Kinder das Spiel nur mit Hilfe eines Erwachsenen spielen können, ist ein weiterer negativer Kritikpunkt. Die Bärenzeichnungen sind sehr ansprechend und witzig gezeichnet sind, jedoch machen sie nicht genau klar, was man tun soll. Hier gibt es Bewegungen, die man durchführen soll oder man soll verschiedene Geräusche produzieren. Von vielen Kindern wurde dies nicht als Belohnung, sondern eher als Strafe gesehen.

Insgesamt ist die Altersangabe als nicht korrekt anzusehen. Kinder sollten ein Spiel, dass für ihre Altersgruppe vorgesehen ist, auch ohne helfende Erwachsene spielen können.

Das Material ist von guter Qualität, die liebevollen Zeichnungen haben einen hohen Aufforderungscharakter, doch das Spiel kam bei meiner Testgruppe nicht gut an. Der Wechsel vom mauseschlauen Wörterbilden zur bärenstarken Aktion hört sich im ersten Moment gut an, doch gerade im Vorschulbereich ist es für Regelspiele meist ein Merkmal, dass die Kinder dazu gebracht werden, einen Augenblick ruhig zu sitzen und sich zu konzentrieren.

Das Spiel mag auf einem kleineren Kindergeburtstag von Grundschülern geeignet sein, die viel Gaudi haben wollen, doch überzeugen konnte es nicht. (bd)

Steckbrief
Mauseschlau & Bärenstark - Fit und Clever
Autoren Verlag Spieler Alter Spieldauer Gestaltung
Ingeborg Ahrenkiel Schmidt 2 - 6 Spieler ab 5 Jahre 10 - 30 Minuten Melin Veith