Eichhörnchenbanden aufgepasst, der Fuchs kommt!
In Nussfieber tummeln sich bis zu fünf Eichhörnchenbanden auf den schönsten Plätzen im Wald. Der Fuchs hat allerdings eine Menge dagegen.
Was passiert in Nussfieber? Du rekrutierst Eichhörnchen, ärgerst den Fuchs, ziehst Zielkarten und versuchst sie zu erfüllen. Auf den Zielkarten stehen zwei Waldplätze die du miteinander verbinden sollst. Deine Eichhörnchen sind auch sehr familiär und bauen Nester, die nennt man Kobel. Um die Zielkarten zu erfüllen, brauchst du einen durchgehenden Weg aus Eichhörnchen und/oder Kobel.
Der Wald besteht aus 19 Hexfeldern, die in jedem neuen Spiel anders angeordnet werden. Auf den Waldfeldern erfahrt ihr welches Futter (Nüsse) ihr dort findet und wieviel Futter ihr bezahlen müsst, wenn ihr dort Eichhörnchen rekrutiert.
Wenn du am Zug bist, musst du erst den Fuchs bewegen. Das passiert über einen Würfelwurf. Die Zahlen geben an in welche Richtung der Fuchs durch den Wald streift. Eine Windrose zeigt dir an, welche Zahl den Fuchs in welche Richtung bewegt. Der Fuchs verjagt jetzt alle Eichhörnchen von dem Waldfeld. Du erhältst 2-mal Futter, wie auf dem Waldfeld angegeben ist.
Anschließend stehen dir 3 Aktionen zur Auswahl, von der du 1 nutzen darfst. Eichhörnchen rekrutieren, den Fuchs ärgern oder neue Zielkarten ziehen und 0 oder 1 davon auswählen. Um Eichhörnchen zu rekrutieren (auf dem Waldfeld platzieren) zahlst du die angegebenen Futterkosten. Das wird deine häufigste Aktion sein, da du nur so Eichhörnchen oder Kobel in den Wald bekommst. Wenn du den Fuchs ärgerst, kannst du zusätzliches Futter regenerieren. Du versetzt den Fuchs auf ein benachbartes Waldfeld, wo du einen Kobel oder ein Eichhörnchen stehen hast. Nun bekommst du 1 Futter wie auf dem Waldfeld angegeben. Eichhörnchen haben immer noch Angst vor dem Fuchs und fliehen dann auf benachbarte Felder. Durch diese Aktion kannst du deine Eichhörnchen auch auf Felder bringen, die du zur Erfüllung deiner Zielkarten brauchst.
Befinden sich 3 Eichhörnchen der gleichen Farbe auf einem Waldfeld, bauen sie dort sofort einen Kobel. Da dort jetzt Baustelle ist, fliehen alle andersfarbigen Eichhörnchen auf angrenzende Waldfelder. Jede Eichhörnchenbande hat 5 Kobel zur Verfügung, die sie im Spiel verbauen können. Hat eine Eichhörnchenbande seinen 4 Kobel verbaut, endet das Spiel sofort. Nun wird kontrolliert welche Zielkarten jede Eichhörnchenbande erfüllt hat. Die Punkte sind auf den Zielkarten angegeben. Dazu kommt noch der Wegebonus. Du bekommst für jeden verbauten Kobel 2 Punkte und musst für jede nicht erfüllte Zielkarte 2 Punkte abziehen.
Nussfieber ist ein gelungenes Familienspiel mit einem leichten Ärgerfaktor. Mich hat der Ärgerfaktor nicht gestört, er hat dem Spiel einen gewissen Pepp verliehen. Dadurch, dass der Wald immer neugestaltet wird, ist auch der Wiederspielwert hoch. Das Spiel zu fünft fand ich sehr wuselig, da ständig die Eichhörnchen fliehen mussten. Ich bevorzuge eine Spielerzahl von 3 oder 4 Spielern. (sg)
Steckbrief Nussfieber |
Autoren | Verlag | Spieler | Alter | Spieldauer | Gestaltung |
Jasper Burch, Chris Peronto | Squink | 1 - 5 Spieler | ab 10 Jahre | ca. 30 Minuten | Stephen Nickel |