SPIEL '23 SPIEL'23 und Herbstneuheiten

und Herbstneuheiten 2023


Berichterstattung vor und während der Messe    Ticketverkauf und Preise    

Deutscher Spielpreis:   Die Top 10     Die Sieger    

Veranstaltungen rund um die Messe:    Pegasus    Queen Games

Ersteindrücke: chronologisch      Übersicht nach Verlagen    



Logo DSPDie Top 10 des Deutschen Spiele Preises 2023 in der Kategorie Familien- und Erwachsenenspiel

Am 29.August gab der Merz Verlag die ersten zehn Pläze des DSP bekannt.

Die ersten drei Plätze wurden bisher nur in alphabetischer Reihenfolgebekannt gegeben:
Dorfromantik (Michael Palm und Lukas Zach, Pegasus Spiele)
Heat (Asgar Harding Granerud und Daniel Skjold Pedersen, Days of Wonder/Asmodee)
Planet Unknown (Ryan Lambert und Adam Rehberg, Strohmann Games)

Auf der Pressekonferenz der SPIEL Essen und der anschließenden Neuheitenschau werden die Plätze verliehen und der Gewinner des Deutschen Spiele Preises 2023 verkündet.

Folgende Spiele erreichten die weiteren Plätze:
4. Platz: Erde (Maxime Tardif, Skellig Games)
5. Platz: Marrakesh (Stefan Feld, Queen Games)
6. Platz: Woodcraft (Ross Arnold und Vladimir Suchy, Delicious Games/Pegasus)
7. Platz: Challengers (Johannes Krenner und Markus Slawischek, 1 More Times Games/Asmodee)
8. Platz: Next Station London (Matthew Dunstan, HCM Kinzel)
9. Platz: Hitster (Marcus Carleson, Jumbo Spiele)
10. Platz: Tiletum (Simone Luciani und Daniele Tascini, Giant Roc/Board & Dice)

Die Top 3 des Deutschen Spiele Preises – Kinderspiel

Hier wurden die ersten drei Platzierungen in alphabetischer Reihenfolge veröffentlicht:
Carla Caramel (Sara Zarian, Hutter/Loki)
Gigamon (Karim Aouidad und Johann Roussel, Mirakulus/Studio H)
Mysterium Kids (Antonin Boccara und Yves Hirschfeld, Libellud/Space Cow/Asmodee<)

Auch dieser Preis wird auf der Spiel vergeben